Performance, Text

Publikation: Fin

Julia Hölzl verfasste den Buchtext für „FOREVER: A Madness Opera“ – dem dritten und letzten Teil der Trilogie „a modern history in a continuous present” des Performance-Kollektivs Saint Genet, der im Rahmen von ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival uraufgeführt wurde.

Vier Arien, vier Madrigale und vier Popsongs; Ballett, modern dance und Stepptanz sind nur einige der Elemente, die „FOREVER: A Madness Opera“ verbindet. Derrick Ryan Claude Mitchell schöpft mit dem Kollektiv Saint Genet aus dem Vollen und integriert beispielsweise Silver Plate – Photographie und Magie in die achtstündige Performance, die darüber hinaus u.a. von einer kinetischen Skulptur und einem Mitternachtsbankett begleitet wird.

Die immersive durational performance bewegt sich in vier Akten bis an die Grenzen des Unmöglichen: „FOREVER a potential: not as promise but as perhaps … Such is to actualize peripheries in the margins of the imaginable“ (aus: Julia Hölzl, FIN).

 

Performance

Lesung/Performance: sfd-frühlingsakademie 2023

Zwischen 5. und 9. Juni 2023 nahm Julia Hölzl an der von Derrick Ryan Claude Mitchell geleiteten Performance-Klasse ”on vanishing text: words, presence, time out of mind” an der schule für dichtung teil. Die Präsentation ihrer im Zuge dessen erarbeiteten Texte fand im Rahmen der von Marilies Jagsch kuratierten und moderierten sfd-frühlingsakademie „dem ende entgegnen. antiapokalyptisches schreiben“ am 16. Juni in der Kantine Wien statt.

Foto: schule für dichtung